
Am vergangenen Wochenende ging es für 16 Hammer Cobigolfende zum Montapokal-Turnier. Das Turnier fand an zwei Spieltagen auf der Klein-Cobigolfanlage in Essen-Vogelheim statt und endete mit vielen Podiumsplatzierungen.
Am Samstag startete der erste Spieltag mit vielen Regenschauern, sodass es Spielunterbrechungen von mehr als 3 Stunden gab und das Turnier am Ende auf drei Runden verkürzt wurde. Dadurch waren die Nerven bei allen Teilnehmenden sehr strapaziert, aber die Hammer ließen sich nicht beirren und machten ihr Ding!
Fangen wir mit Steffi Schnickmann an. Sie sicherte sich den zweiten Platz bei den Seniorinnen I mit insgesamt 99 Schlag.
Das Damen-Trio bestehend aus Steffi Tomkowitz (78 Schlag), Melli Wilfroth (79 Schlag) und Nicole Zornstein(89 Schlag) war in Bestform und belegte mit ausreichend Abstand auf die weiteren Mitspielerinnen die ersten drei Plätze der Damenkategorie. Besonders spannend machten es Steffi und Melli, welche am Ende nur ein Schlag trennte und Steffi Tomkowitz als mittlerweile achtmalige Gewinnerin des Montapokal-Turniers den Platz verlies.
Insbesondere die Männer des CGV hatten ein gutes Händchen, was die Auswahl des Spieltages und somit auch ihr Spielergebnis anging. Der Großteil startete am Sonntag und hatte bestes Cobigolfwetter: solide Temperaturen, trocken, sonnig. Beste Voraussetzungen, um guten Cobigolf zu spielen – dachte sich auch Markus Kuntermann. Er erreichte mit 70 Schlag nicht nur das zweitbeste CGV-Einzelergebnis und das zweitbeste Turnierergebnis – er sicherte sich bei den Senioren I auch den zweiten Platz. Leider verfehlte er den Turniersieg nur sehr knapp um einen Schlag und musste sich dem Bundeligisten Thomas Barke vom MSC Wesel geschlagen geben.
Besten Cobigolf spielten auch Lars Zornstein und Mathias Tomkowitz in der Herren-Kategorie. Beide CGV´ler spielten grandiose Einzelergebnisse und führten somit das Herrenfeld ab Runde eins an. Für Lars Zornstein war es ein ganz besonderer Tag: Denn er spielte nicht nur das beste Turnierergebnis von 69 Schlag (23,0-Schnitt) und gewann somit in seiner Alterskategorie – nein, er beendete erstmalig ein Pokalturnier als Erstplatzierter > herzlichen Glückwunsch! Dicht gefolgt und nur einen Schlag dahinter, reihte sich Mathias Tomkowitz mit insgesamt 70 Schlägen ein und landete mit drei Schlag Vorsprung auf den Drittplatzierten den Platz zwei.
Durch die super Einzelergebnisse lag es nah, dass auch die Mannschaftswertung bestens ausgehen wird. Und bestens war in diesem Fall mit einem Turniersieg! In der Besetzung Mathias Tomkowitz, Steffi Tomkowitz, Melanie Willfroth, Markus Kuntermann und Lars Zornstein gewann die Mannschaft (285 Schlag) mit 22 Schlag Vorsprung vor der Heimmannschaft des 1. Essener CGC die Wertung.

Alle Einzelergebnisse im Überblick:
Lars Zornstein | H | 23 | 21 | 25 | 69 |
Mathias Tomkowitz | H | 22 | 24 | 24 | 70 |
Markus Kuntermann | Sm I | 25 | 22 | 23 | 70 |
Stefanie Tomkowitz | D | 28 | 28 | 22 | 78 |
Melanie Willfroth | D | 27 | 28 | 24 | 79 |
Maximilian Koslowski | H | 28 | 28 | 27 | 83 |
André Grajek | H | 28 | 29 | 26 | 83 |
Dominik Weber | H | 30 | 26 | 27 | 83 |
Daniel Hoppe | Sm I | 28 | 29 | 27 | 84 |
Dirk Mühling | Sm II | 24 | 29 | 31 | 84 |
Alexander Seidel | H | 28 | 29 | 29 | 86 |
Frank Störmer | Sm I | 30 | 26 | 31 | 87 |
Fritz Voss | Sm II | 34 | 27 | 27 | 88 |
Nicole Zornstein | D | 32 | 30 | 27 | 89 |
Marcus Holtmann | Sm I | 36 | 30 | 29 | 95 |
Stefanie Schnickmann | Sw I | 34 | 36 | 29 | 99 |